• Feelgood
  • Organisation
  • Checklisten und Vorlagen
  • Freebies
    • eBook Von gestresst zu glücklich
  • Papierablage
  • Lieblingsprodukte
    • Haushaltshelfer
  • Über Mich
  • Kontakt

Feelgoodmama

Frühjahrsputz mit System: eine Schritt-für-Schritt Anleitung

Haushalt· Organisation

21 Apr
Folge mir auf Instagram
Folge mir auf Pinterest

Er ist gefürchtet und wird oft hinausgezögert: Der Frühjahrsputz. Trotzdem nutzen viele die Frühlingszeit, um sich dieser Mammut-Aufgabe zu stellen. So auch ich. Zugegeben: Ein Großputz im gesamten Haus hört sich nicht sehr verlockend an. Um die Unlust auszutricksen und ins Tun zu kommen, habe ich eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für einen Frühjahrsputz mit System erstellt. Denn: Mit einem Plan ist der Großputz machbar - selbst mit Kindern zu Hause. 

Frühlingsputz, Frühjahrsputz, putzen, Großputz, Checkliste, Checkliste Frühlingsputz, Frühlingsputz mit System, Putzliste, Putzplan

Frühjahrsputz mit System - so klappt es

Großprojekte wie der Frühjahrsputz überfordern mich. Deshalb nehme ich mir vor Beginn der Aufgabe Zeit, um die große Aufgabe in viele kleine Teilaufgaben zu unterteilen. Das Abarbeiten vieler kleiner Schritte fällt um einiges leichter. Hier sind meine besten Tipps:

Lege die zur Verfügung stehende Zeit fest

Bevor du anfängst, solltest du dir überlegen, wie viel Zeit du für den Frühjahrsputz aufwenden kannst. Schau dir dafür deinen Alltag an und suche nach Zeitfenstern, in denen du den Frühlingsputz erledigen kannst. Möchtest du den Großputz an einem Tag durchziehen oder machst du ein mehrtägiges oder -wöchiges Projekt daraus? 

Im letzten Jahr war die Zeit bei uns so knapp bemessen, dass wir uns nur fünf Aufgaben pro Zimmer vorgenommen haben. 

Dieser Artikel dazu könnte dich interessieren:

  • Frühlingsputz für Leute mit wenig Zeit inkl. Frühlingsputz-Checkliste

In diesem Jahr ist alles anders. Aufgrund der Corona-Pandemie verbringen wir viel Zeit zu Hause. Deshalb habe ich mir vorgenommen, einen umfangreichen Großputz zu machen. Aber nicht am Stück, denn das ist in der aktuellen Situation mit Kind zu Hause nicht umsetzbar. Wir erledigen jeden Tag ein paar wenige Aufgaben und kommen dennoch ans Ziel - auch wenn es länger dauert. 

Schreib eine Checkliste

Wenn du dir überlegt hast, wieviel Zeit du aufwenden möchtest und wie du die Zeit verteilst, solltest du einen Plan machen. Schreibe dafür alle Aufgaben auf, die du während des Frühjahrsputzes bewältigen möchtest. Eine strukturierte Liste hilft dir dabei, in dem festgelegten Zeitraum alle Aufgaben zu erledigen, die du dir vorgenommen hast. Wenn du dir das Erstellen einer Checklise sparen möchtest, dann hol dir meine umfangreiche ausdruckbare Frühlingsputz Checkliste. Eine hübsche Vorlage macht das Putzen ein klein wenig erträglicher.

Plane deinen Frühlingsputz mit der optimalen Vorlage!

Hol dir die 2-seitige kostenlose Frühlingsputz Checkliste mit Aufgaben für alle Räume. Einfach ausdrucken und loslegen.  


Du erhältst außerdem meinen wöchentlichen Newsletter* mit exklusiven Inhalten und weiteren kostenlosen Vorlagen rund um die Themen Organisation, Planung und Selbstfürsorge. Deine Daten sind bei mir zu
100 % sicher. Ich würde sie niemals an Dritte weitergeben.

*Bei Anmeldung erklärst du dich mit meiner Datenschutzerklärung einverstanden.

In der Checkliste "Frühjahrsputz mit System" habe ich auf zwei Seiten alle Aufgaben für den Großputz zusammengetragen. Die Liste beinhaltet alle Räume und einen Bereich in dem du sonstige Aufgaben eintragen kannst. Umfangreicher geht es kaum.

Frühlingsputz, Frühjahrsputz, putzen, Großputz, Checkliste, Checkliste Frühlingsputz, Frühlingsputz mit System, Putzliste, Putzplan

Hol dir Hilfe

Bring deine Familie dazu, dir beim Frühlingsputz zu helfen. Einige kleine Aufgaben können sogar Kinder gut übernehmen und als Belohnung kannst du ein Eis oder einen schönen Ausflug in Aussicth stellen. Man selber fühlt sich auch oft besser, wenn man nicht alle Aufgaben alleine schultern muss. Wenn das mit der Familie nicht funktioniert, kannst du dir auch eine Freundin als Leidensgenossin suchen (aktuell natürlich nur telefonisch / bzw. per Videotelefonie). Wenn man sich gegenseitig motiviert, schafft man die Aufgaben oft besser. 

Fang an

Jetzt geht es ans umsetzen. Hol das Beste aus deinem Frühlingsputz heraus, indem du jeden Raum in Angriff nimmst - vom Schlafzimmer, Badezimmer, Küche bis zum Wohnzimmer. Arbeite dabei systematisch deine Checkliste ab - ob nach Räumen oder Aufgaben gebündelt, das ist dir überlassen bzw. hängt davon ab, wieviel Zeit du für den Frühjahrsputz aufwenden kannst. Mit der Checkliste hast du einen guten Grundstein gelegt: Du brauchst nicht mehr nachzudenken, sondern arbeitest einfach ab.

So einfach geht der Frühlingsputz mit System

Mit diesem 4-Schritte-Plan kannst du dich bestens auf den Frühjahrsputz vorbereiten. Für mich persönlich ist der Frühlingsputz eine große Aufgabe, die ich nur schaffe, indem ich mit System rangehe. Dazu gehört für mich vor allem eine ausführliche Frühlingsputz Checkliste, die ich nach und nach abarbeite. Wenn ich jeden Tag ein bis zwei Aufgabe erledige, bin ich relativ schnell durch ohne mich groß stressen zu müssen. 

Wenn du dir die Zeit sparen möchtest, eine umfassende Checkliste zu schreiben, dann kannst du gerne meine vorgefertigte Liste für den Frühjahrsputz mit System verwenden. Melde dich dazu einfach zu meinem Newsletter an. 

Plane deinen Frühlingsputz mit der optimalen Vorlage!

Hol dir die 2-seitige kostenlose Frühlingsputz Checkliste mit Aufgaben für alle Räume. Einfach ausdrucken und loslegen.  


Du erhältst außerdem meinen wöchentlichen Newsletter* mit exklusiven Inhalten und weiteren kostenlosen Vorlagen rund um die Themen Organisation, Planung und Selbstfürsorge. Deine Daten sind bei mir zu
100 % sicher. Ich würde sie niemals an Dritte weitergeben.

*Bei Anmeldung erklärst du dich mit meiner Datenschutzerklärung einverstanden.

Folgst du mir schon?

Folge mir auf Instagram
Folge mir auf Pinterest

Beiträge, die dir auch gefallen könnten:

Proscenic P8 Plus kabellose Staubsauger- gute Alternative zu Dyson und Co.
Die besten Amazon Prime Day Angebote 2019
Fliegen mit Kleinkind – 9 Tipps für eine entspannte Reise
Ausmisten in fünf Minuten – 35 einfache Ausmist-Projekte für Zwischendurch
Previous Post: « DIY: Obst- und Gemüsereiniger aus natürlichen Zutaten
Next Post: Geld sparen in der Krise – 7 Tipps »

Reader Interactions

Primary Sidebar

Hallo und herzlich willkommen bei der Feelgoodmama

Ich bin Anna und seit ich Mama geworden bin, ist nichts mehr so wie vorher – alles ist besser, aber auch um ein vielfaches chaotischer. Ich liebe unser Familienleben, merke aber, dass ich mir viel zu selten Zeit für mich nehme. Damit du es besser machen kannst, teile ich auf meinem Blog wertvolle Tipps, wie du dein Familienleben besser organisieren kannst, um Zeit freizumachen. Zeit, die du für deine Selbstfürsorge nutzen kannst. Lerne mich besser kennen >>

Gib einen Suchbegriff ein …

Folgst du mir schon?

  • Instagram
  • Pinterest

Hol dir das kostenlose E-Book

 

Abonniere meinen Newsletter und erhalte als Dankeschön sofortigen Zugriff auf mein kostenloses E-Book – der ultimativen Inspirationsquelle für Mütter, die sich etwas Gutes tun möchten. Bei Anmeldung erklärst du dich mit meiner meiner Datenschutzerklärung einverstanden. Deine Daten sind bei mir zu 100 % sicher.

Neueste Beiträge

  • Nie mehr Stress beim Einkaufen – durch die organisierte Einkaufsliste
  • Tägliche Haushaltsroutine – in 30 Minuten zu einem sauberen und ordentlichen Zuhause
  • Kalender 2021 zum Ausdrucken – kostenlos
  • 4 Ideen, wie du dir und anderen mit wenig Geld eine Freude machst
  • Kalender 2020 zum sofort Ausdrucken

Archiv

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 · Refined theme by Restored 316

Um diese Webseite für dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Akzeptieren Ablehnen Weitere Informationen zu Cookies erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzerklärung

Notwendig immer aktiv

Um diese Webseite für dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.