• Lieblingsprodukte
    • Haushaltshelfer
  • Über Mich
  • Kontakt

Feelgoodmama

  • Feelgood
  • Organisation
  • Shop
  • Checklisten & Vorlagen
    • Produktivitätsplaner
    • digitaler-weihnachtsplaner
  • Für 0 €
    • Checkliste Weihnachten
    • Goodbye Mama-Stress – dein Online-Kurs für ein entspanntes Familienleben

5 Tipps für mehr Motivation beim Putzen

Haushalt· Organisation

6 Mrz
Folge mir auf Instagram
Folge mir auf Pinterest

Über 10 Wochen ist mein Sohn im zweiten Lockdown nicht in die Kita gegangen. Die Zeit im Homeoffice mit Kind war schön und herausfordernd zugleich. Ich musste ganz schön rudern und Prioritäten setzen. Eine Sache hatte bei mir in dieser Zeit nur die notwendige Priorität – das Putzen. Ich habe alles Wichtige erledigt bekommen, aber viele nicht ganz so eilige Putz-Aufgaben liegen gelassen. Ich habe es auf die Zeit verschoben, in der mein Sohn wieder in die Kita gehen würde. Der Tag ist nun gekommen, die Zeit ist da, allerdings fehlt mir nun die Motivation beim Putzen.

So überwindest du die fehlende Motivation beim Putzen

Unabhängig von der aktuellen Lage kämpfen wir alle manchmal damit, das Zuhause sauber und ordentlich zu halten. Selbst die motiviertesten Mütter haben Tage, an denen sie eine Pause brauchen. Andere haben aufgrund der vielen Baustellen längst kapituliert. So hat jeder seinen eigenen Beweggrund, doch das Problem bleibt: Die fehlende Motivation beim Putzen. Mir helfen in dieser Situation folgende Tipps:

Dreh die Musik auf

Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber mir hilft eine Playliste mit meinen Lieblingsliedern beim Putzen sehr. Am liebsten höre ich dabei 90er-Jahre-Party-Lieder oder Zumba-Musik. Wenn dich Musik auch motiviert, dann stell Lieder an, zu denen du dich gerne bewegst und die dich von der Tatsache ablenken, dass du gerade putzt. 

Du kannst natürlich auch ein Hörbuch oder einen Podcast anstellen. Ich persönlich brauche dazu laute und schnelle Musik. Also: Finde heraus, was dich in Bewegung hält und dreh die Boxen auf.

Putzen, Motivation beim Putzen, Musik hören, Musik beim Putzen

Fang klein an

Jede noch so kleine Aufgabe bringt dich einer sauberen Wohnung ein Stück näher. Wenn dir die Motivation beim Putzen fehlt, dann beginne nicht gleich mit dem ganzen Zimmer, sondern suche dir erstmal eine kleine Fläche. Freu dich über diesen Erfolg bevor du mit dem nächsten Bereich weitermachst. 

Wenn es dir schwer fällt, dein Zuhause in kleine Bereiche zu unterteilen, dann lade dir diese Putzplan Vorlage herunter. Darin findest du bereits viele kleine Putzaufgaben, die du in der Checkliste gleich abhaken kannst. 

Probiere ein neues Produkt aus

Zugegeben: Ein neues Putz-Produkt ist sicherlich nicht ganz so aufregend wie z.B. ein neues Parfum. Aber hey, es kann möglicherweise helfen, dich zum Putzen zu motivieren. 

Ich selber hasse es zum Beipsiel, die Böden zu wischen. So blöd wie es klingt, aber seit ich mir diesen Wischmop zugelegt habe, geht mir die Aufgabe sehr viel leichter von der Hand. Aber auch ein gut riechender neuer Allzweckreiniger kann dich schon dazu bringen, den Lappen in die Hand zu nehmen.

Lade Besuch ein

Zugegeben, das ist derzeit schlecht umsetzbar, bleibt aber dennoch mein ultimativer Tipp für eine Zeit, in der es wieder erlaubt ist: Lade dir Besuch ein. Das ist einer meiner größten Anreize, um sauber zu machen. Da packt meistens sogar die ganze Familie mit an. Vielleicht findest du sogar einen regelmäßigen Termin mit jemandem und somit eine regelmäßige Motivation zum Putzen und Aufräumen.

Belohne dich selbst

Ich finde, dass wir alle unsere Erfolge mehr feiern sollten. Und wenn es dir - aus welchen Gründen auch immer - schwer fällt, deinen Haushalt in den Griff zu bekommen, dann schäm dich nicht dafür, sondern feiere und belohne dich für erledigte Aufgaben. Wenn du z.B. einen Bereich oder ein Zimmer sauber gemacht hast, vor dem du dich länger gedrückt hast, dann belohne dich. Schau eine Folge deiner Lieblingsserie, iss dein Lieblingseis oder kauf dir einen Strauß wunderschöner Blumen.

Warum? Wenn du dich selbst für positive Bemühungen belohnst, zeigt das deinem Gehirn, dass diese Aufgaben es wert sind, fortgesetzt zu werden. Du hast einen positiven Kreislauf in Gang gebracht, den du mit einer Belohnung abschließt.

du brauchst mehr Struktur beim putzen?

Mit den fünf oben genannten Tipps wirst du es schaffen, dich zum Putzen zu motivieren. Du musst natürlich nicht alle umsetzten. Versuche es zunächst mit einem Tipp und baue ggf. darauf auf. Es gibt keinen richtigen oder falschen Weg, Dinge zu tun. Fang einfach an und freue dich über jeden kleinen Schritt, der dich voran bringt.

Außerdem musst du es nicht alleine schaffen! Wenn du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Putzen brauchst, wirst du diesen Putzplan für ein sauberes Zuhause lieben. Du lädst dir einfach die Vorlage herunter und erledigst die Aufgaben des jeweiligen Tages oder der jeweiligen Woche. Du schaffst das!

Folgst du mir schon?

Folge mir auf Instagram
Folge mir auf Pinterest

Newsletteranmeldung

Trage dich in meinen Newsletter* ein, um keinen Blogpost zu verpassen. Deine Daten sind bei mir zu 100 % sicher. Ich würde sie niemals an Dritte weitergeben.

*Bei Anmeldung erklärst du dich mit meiner meiner Datenschutzerklärung einverstanden.

Beiträge, die dir auch gefallen könnten:

Frauen und Geld: 5 Finanztipps für ein gutes Geldmanagement
Herbstzeit ist Kalenderzeit (mit gratis Kalendervorlage)
Die Wäschekorb-Methode: Der schnellste Weg, um Ordnung in dein Zuhause zu bringen
Wie du dich im Alltag organisieren kannst und deine Aufgaben erledigt bekommst
Previous Post: « Nie mehr Stress beim Einkaufen – durch die organisierte Einkaufsliste
Next Post: Ordnungstipp – Bastelmaterial organisieren »

Primary Sidebar

Hallo und herzlich willkommen bei der Feelgoodmama

Ich bin Anna und seit ich Mama geworden bin, ist nichts mehr so wie vorher – alles ist besser, aber auch um ein vielfaches chaotischer. Ich liebe unser Familienleben, merke aber, dass ich mir viel zu selten Zeit für mich nehme. Damit du es besser machen kannst, teile ich auf meinem Blog wertvolle Tipps, wie du dein Familienleben besser organisieren kannst, um Zeit freizumachen. Zeit, die du für deine Selbstfürsorge nutzen kannst. Lerne mich besser kennen >>

Gib einen Suchbegriff ein …

Folgst du mir schon?

  • Instagram
  • Pinterest

Hol dir das kostenlose E-Book

 

Abonniere meinen Newsletter und erhalte als Dankeschön sofortigen Zugriff auf mein kostenloses E-Book – der ultimativen Inspirationsquelle für Mütter, die sich etwas Gutes tun möchten. Bei Anmeldung erklärst du dich mit meiner meiner Datenschutzerklärung einverstanden. Deine Daten sind bei mir zu 100 % sicher.

Neueste Beiträge

  • Wort des Jahres statt Neujahrsvorsatz – was dahinter steckt!
  • Familie absichern – was kann ich tun?
  • Gut organisiert als Mutter: Mit diesen 15 Tipps gelingt es dir
  • 50 Ideen für den Herbst: mit Herbst-Bucket-Liste zum Ausdrucken
  • Frauen und Geld: 5 Finanztipps für ein gutes Geldmanagement

Archiv

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 - FEELGOODMAMA - Alle Rechte vorbehalten

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben. Andere sind für statistische oder Marketingzwecke und helfen uns dabei, unser Angebot zu verbessern, dir ein besseres Nutzungserlebnis zu bieten und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}