• Lieblingsprodukte
    • Haushaltshelfer
  • Über Mich
  • Kontakt

Feelgoodmama

  • Feelgood
  • Organisation
  • Shop
  • Checklisten & Vorlagen
    • Produktivitätsplaner
    • digitaler-weihnachtsplaner
  • Für 0 €
    • Checkliste Weihnachten
  • Online-Kurse
    • Online-Kurs „Goodbye, Mama-Stress!“

Wort des Jahres statt Neujahrsvorsatz – was dahinter steckt!

Achtsamkeit· Feelgood

12 Jan
Folge mir auf Instagram
Folge mir auf Pinterest

Der Neujahrsvorsatz zum Jahreswechsel ist ein Klassiker. Allerdings werfen viele ihre guten Vorsätze recht schnell über Bord. Diese Methode liegt einfach nicht jedem. Falls du auch nicht der Typ für Neujahrsvorsätze bist, kannst du statt dessen ein "Wort des Jahres" wählen, auf das du dich im neuen Jahr konzentrierst. Das ist ein Wort, das dein Jahr maßgeblich prägen wird. Ich liebe dieses Konzept und habe in 2023 erstmalig ein Wort des Jahres ausgesucht, dass einen Fokus und Klarheit in das neue Jahr bringen soll. In diesem Blogpost verrate ich dir mein Wort und zeige dir, wie auch du dein ganz persönliches Wort des Jahres finden kannst.

Was ist ein "Wort des Jahres"?

Hier geht es um keinen Vorsatz oder Ziel. Es geht viel mehr darum, ein Leitwort zu finden, das dich das ganze Jahr über begleitet und dir dabei hilft, dein tägliches Handeln zu lenken, mental zu wachsen und dich persönlich weiterzuentwickeln. 

Wie finde ich mein Wort des Jahres?

Ganz einfach: Indem du in dich reinhörst und dir überlegst, was dir in deinem Leben fehlt bzw. was du dir wünschst. Diese Fragen helfen dir dabei:

  • Wie möchte ich mich am Ende des Tages fühlen?
  • Wovon könnte ich in meinem Leben mehr gebrauchen?
  • Welche Eigenschaft wünsche ich mir?
  • Was würde mich glücklich machen?

So behältst du dein Wort das ganze Jahr über im Blick

Visualisiere dein Wort und führe es dir regelmäßig vor Augen. Hier ein paar Ideen:

  • Erstelle ein Mood-Board
  • Speichere dir das Wort als Handy-Hintergrund oder als Hintergrund-Bild auf deinen Laptop
  • Hinterlege das Wort auf deinem Handy-Wecker - so dass es das erste Wort ist, das du siehst, wenn du morgens geweckt wirst.
  • Schreibe es an deine Pinnwand
  • Hefte es an den Kühlschrank

Finde einen Ort, den du regelmäßig siehst und mach dein Wort dort sichtbar. Am besten ist es, wenn du täglich daran erinnert wirst.

Beispiele gefällig?

Hier sind ein paar Inspirationen für dein mögliches Wort des Jahres, an denen du dich orientieren kannst. Es ist aber wichtig, dass du ein Wort wählst, dass dein Herz zum Hüpfen bringt und dass du wirklich fühlst. 

Wort des Jahres finden, Neubeginn, neues Jahr, Jahreswechsel

Mein Wort des Jahres 2023

Nachdem 2022 relativ turbulent war, wünsche ich mir in 2023, ganzheitlich anzukommen. Deshalb lautet mein Wort: ZUFRIEDENHEIT. Ich möchte mir stärker bewusst machen, wie glücklich ich mich schätzen kann, so viel Reichtum in meinem Leben erfahren zu dürfen. Reichtum in Form von Gesundheit, einem wirklich schönen Leben, einem tollen Kind und der Freiheit, mir mein Leben so gestalten zu dürfen, wie ich es möchte und für richtig halte. Und doch bin ich manchmal unzufrieden mit Allem. Dafür gibt es keinen Grund und deshalb habe ich dieses Wort gewählt. 

Was ist dein Wort des Jahres?

Folgst du mir schon?

Folge mir auf Instagram
Folge mir auf Pinterest

Newsletteranmeldung

Trage dich in meinen Newsletter* ein, um keinen Blogpost zu verpassen. Deine Daten sind bei mir zu 100 % sicher. Ich würde sie niemals an Dritte weitergeben.

*Bei Anmeldung erklärst du dich mit meiner Datenschutzerklärung einverstanden.

Anmelden

Beiträge, die dir auch gefallen könnten:

5 Gründe warum ich Hörbücher liebe
Warum du eine bessere Mutter bist, wenn du auf dich achtest – Selbstfürsorge als Mama
Die besten Feelgood-Filme für einen entspannten Abend zu zweit
Gesund bleiben in Herbst und Winter
Previous Post: « Familie absichern – was kann ich tun?
Next Post: 9 Zeitmanagement-Tipps, um jede Woche eine Stunde Zeit zu sparen »

Primary Sidebar

Hallo und herzlich willkommen bei der Feelgoodmama

Ich bin Anna und seit ich Mama geworden bin, ist nichts mehr so wie vorher – alles ist besser, aber auch um ein vielfaches chaotischer. Ich liebe unser Familienleben, merke aber, dass ich mir viel zu selten Zeit für mich nehme. Damit du es besser machen kannst, teile ich auf meinem Blog wertvolle Tipps, wie du dein Familienleben besser organisieren kannst, um Zeit freizumachen. Zeit, die du für deine Selbstfürsorge nutzen kannst. Lerne mich besser kennen >>

Gib einen Suchbegriff ein …

Folgst du mir schon?

  • Instagram
  • Pinterest

Hol dir das kostenlose E-Book

 

Abonniere meinen Newsletter und erhalte als Dankeschön sofortigen Zugriff auf mein kostenloses E-Book – der ultimativen Inspirationsquelle für Mütter, die sich etwas Gutes tun möchten. Bei Anmeldung erklärst du dich mit meiner meiner Datenschutzerklärung einverstanden. Deine Daten sind bei mir zu 100 % sicher.

Neueste Beiträge

  • 9 Zeitmanagement-Tipps, um jede Woche eine Stunde Zeit zu sparen
  • Wort des Jahres statt Neujahrsvorsatz – was dahinter steckt!
  • Familie absichern – was kann ich tun?
  • Gut organisiert als Mutter: Mit diesen 15 Tipps gelingt es dir
  • 50 Ideen für den Herbst: mit Herbst-Bucket-Liste zum Ausdrucken

Archiv

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 - FEELGOODMAMA - Alle Rechte vorbehalten

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben. Andere sind für statistische oder Marketingzwecke und helfen uns dabei, unser Angebot zu verbessern, dir ein besseres Nutzungserlebnis zu bieten und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}