• Lieblingsprodukte
    • Haushaltshelfer
  • Über Mich
  • Kontakt

Feelgoodmama

  • Feelgood
  • Organisation
  • Shop
  • Checklisten & Vorlagen
    • Produktivitätsplaner
    • digitaler-weihnachtsplaner
  • Für 0 €
    • Checkliste Weihnachten
  • Online-Kurse
    • Online-Kurs „Goodbye, Mama-Stress!“

Weniger Stress an Weihnachten gewünscht? Du brauchst einen Plan!

Weihnachten

31 Okt
Folge mir auf Instagram
Folge mir auf Pinterest

Der November steht vor der Tür und leitet langsam aber endgültig die Vorweihnachtszeit ein. In den Supermärkten findet kein Weg an Weihnachtsnaschereien vorbei und bei uns in Berlin hat bereits der ein oder andere Glühweinstand eröffnet. Erfahrungsgemäß sind die beiden letzten Monate des Jahres mit vielen Terminen und Verpflichtungen verbunden. Aber auch mit Vorfreude auf eine besonders schöne und magische Jahreszeit.
{Artikel am 16.10.2023 aktualisiert}.

Weihnachten organisieren, Weihnachtsplanung, Stressfreies Weihnachten

Du brauchst einen Plan

Fakt ist, dass ein stressfreies Weihnachten ohne einen Plan unmöglich ist, denn du wirst: 

  • zu viele Aufgaben festlegen und Ideen umsetzen wollen
  • Geschenke ungeplant auf den letzten Drücker kaufen
  • schöne Aktivitäten verpassen, die dir gut tun
  • dein Budget überschreiten, und vieles mehr

Da das sicher nicht dein Ziel ist, empfehle ich dir, schon jetzt einen Plan für die nächsten zwei Monate zu machen. Für diesen Zweck habe ich für dich eine Kalendervorlage für November und Dezember erstellt, in die du alle Aufgaben und Termine eintragen kannst. Klicke hier, um dir die Kalendervorlage direkt und ohne Umwege runterzuladen. 

Trage alle anstehenden Termine für November und Dezember in die Kalendervorlage

Beginne zunächst mit bereits feststehenden Terminen und trage nach und nach weitere Verpflichtungen oder Aufgaben ein. Um dir den Anfang zu erleichtern, habe ich für dich eine Checkliste mit möglichen Terminen zusammengestellt:

  • Schließtage Kita/Hort und Weihnachtsferien: Trage sowohl die Schließ- als auch Ferientage in den Kalender ein. Daraus ergibt sich automatisch, an welchen Tagen du die Kinder betreuen musst.
  • Urlaub: Hast du für die Feiertage bei deinem Arbeitgeber schon Urlaub eingereicht? Wenn nein, dann tu dies am besten und trage die Urlaubstage ebenfalls ein.
  • Geburtstage: Stehen Geburtstage an, für die du Geschenke besorgen musst oder gar welche, die du selber ausrichtest? Stehen runde Geburtstage von Verwandten an, zu denen Aktionen geplant sind? Markiere wichtige Ereignisse in Rot, damit sie dir sofort ins Auge stechen.
  • Weihnachtsfeiern: Wann finden Weihnachtsfeiern von der Arbeit, dem Sportverein oder den Kindern statt?
  • Sonstige Termine der Kinder/Eltern: Welche sonstigen Termine stehen an? Zum Beispiel Gruppenfrühstücke in der Kita/Schule, Treffen mit Freunden, Familientreffen?
  • Plätzchen backen: Hach, das ist eine meiner liebsten Aktivitäten. Und auch die Kinder freuen sich immer riesig auf die Weihnachtsbäckerei. Plane auch diesen Termin bewusst mit ein, denn wenn der Terminkalender erstmal voll ist, ist der Stress vorprogrammiert.
  • Adventsbasare: Vielleicht gibt es in deiner Stadt Basare, die du mit den Kids gerne besuchen möchtest.
  • Gottesdienst-Termine: Wie liegen die Termine in diesem Jahr und gibt es im Vorfeld Proben, an denen eine/r von euch teilnimmt?
  • Müllabfuhrtermine: Trage ein, wann die Müllabfuhr rund um die Feiertage kommt.
  • Paketversand: Wann ist der Stichtag, damit Pakete rechtzeitig vor Weihnachten ankommen?
  • Restaurantbesuche: Plant ihr Restaurantbesuche an Adventssonntagen und/oder Weihnachtstagen? Denk daran, rechtzeitig einen Tisch zu reservieren.
  • Ausflüge: Plane neben den Pflichtterminen auch Spaßtermine ein, also z.B. Ausflüge, die du mit der Familie machen möchtest. Ihr könntet zum Beispiel Schlittschuhlaufen gehen, euch die Weihnachstbeleuchtung in der Innenstadt angucken gehen oder einen Weihnachtsmarkt besuchen.

Behalte deine Termine stets im Auge

Die Kalendervorlage für die nächsten beiden Monate ist deine wichtigste Arbeitsvorlage. Behalte sie stets im Blickfeld und reagiere, sobald du merkst, dass sich Termine und Verpflichtungen häufen. Verschiebe Termine auf einen anderen Tag oder sage sie höflich, aber bestimmt ab, wenn ihr bereits zu viel vor habt. Ich finde es wichtig, dass ihr als kleine Familie schöne Ausflüge mit einbaut und diese bewusst miteinander verbringt.

Plane deine Aufgaben und Aktivitäten rund um Weihnachten

Der Kalender sollte für alle sichtbar aufgehangen werden. Die eigentliche Planung über die Termine hinaus machst du in einem Weihnachtsplaner. Dort legst du alle To-Dos und Aktivitäten fest, die du dann in den Kalender überträgst. 

Artikel, der dir gefallen könnte: Die umfangreiche Checkliste für Weihnachten zum Ausdrucken mit allen Aufgaben.

P.S. Wenn du noch auf der Suche nach einer Kalendervorlage für das gesamte Jahr 2023 bist, dann hol dir gerne meine kostenlose Vorlage.

Folgst du mir schon?

Folge mir auf Instagram
Folge mir auf Pinterest

Newsletteranmeldung

Trage dich in meinen Newsletter* ein, um keinen Blogpost zu verpassen. Deine Daten sind bei mir zu 100 % sicher. Ich würde sie niemals an Dritte weitergeben.

*Bei Anmeldung erklärst du dich mit meiner meiner Datenschutzerklärung einverstanden.

Beiträge, die dir auch gefallen könnten:

Weihnachtsgeschenke kaufen mit System – schnell und stressfrei
Entspannt durch die Vorweihnachtszeit – mit diesen 6 Tipps gelingt es
Last-Minute-Geschenkideen für Weihnachten
Der ultimative Masterplan für ein stressfreies Weihnachten
Previous Post: « Was machen ordentliche Menschen anders? Mit 8 einfachen Gewohnheiten zu mehr Ordnung
Next Post: Weihnachtsgeschenke kaufen mit System – schnell und stressfrei »

Primary Sidebar

Hallo und herzlich willkommen bei der Feelgoodmama

Ich bin Anna und seit ich Mama geworden bin, ist nichts mehr so wie vorher – alles ist besser, aber auch um ein vielfaches chaotischer. Ich liebe unser Familienleben, merke aber, dass ich mir viel zu selten Zeit für mich nehme. Damit du es besser machen kannst, teile ich auf meinem Blog wertvolle Tipps, wie du dein Familienleben besser organisieren kannst, um Zeit freizumachen. Zeit, die du für deine Selbstfürsorge nutzen kannst. Lerne mich besser kennen >>

Gib einen Suchbegriff ein …

Folgst du mir schon?

  • Instagram
  • Pinterest

Hol dir das kostenlose E-Book

 

Abonniere meinen Newsletter und erhalte als Dankeschön sofortigen Zugriff auf mein kostenloses E-Book – der ultimativen Inspirationsquelle für Mütter, die sich etwas Gutes tun möchten. Bei Anmeldung erklärst du dich mit meiner meiner Datenschutzerklärung einverstanden. Deine Daten sind bei mir zu 100 % sicher.

Neueste Beiträge

  • 9 Zeitmanagement-Tipps, um jede Woche eine Stunde Zeit zu sparen
  • Wort des Jahres statt Neujahrsvorsatz – was dahinter steckt!
  • Familie absichern – was kann ich tun?
  • Gut organisiert als Mutter: Mit diesen 15 Tipps gelingt es dir
  • 50 Ideen für den Herbst: mit Herbst-Bucket-Liste zum Ausdrucken

Archiv

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 - FEELGOODMAMA - Alle Rechte vorbehalten

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben. Andere sind für statistische oder Marketingzwecke und helfen uns dabei, unser Angebot zu verbessern, dir ein besseres Nutzungserlebnis zu bieten und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}