• Lieblingsprodukte
    • Haushaltshelfer
  • Über Mich
  • Kontakt

Feelgoodmama

  • Feelgood
  • Organisation
  • Shop
  • Checklisten & Vorlagen
    • Produktivitätsplaner
    • digitaler-weihnachtsplaner
  • Für 0 €
    • Checkliste Weihnachten
  • Online-Kurse
    • Online-Kurs „Goodbye, Mama-Stress!“

Der ultimative Masterplan für ein stressfreies Weihnachten

Weihnachten

24 Okt
Folge mir auf Instagram
Folge mir auf Pinterest

Seit ich Mama geworden bin, hat sich die Bedeutung von Weihnachten für mich geändert, sowohl emotional als auch organisatorisch. Während meine Aufgabe früher darin bestand, Geschenke (gerne auch mal an Heiligabend) zu besorgen und mir den Bauch vollzuschlagen, richten wir inzwischen das Fest bei uns zu Hause aus. Nun werden gemeinsam Plätzchen gebacken, Briefe an den Weihnachtsmann geschrieben, die Wohnung zu Weihnachtsmusik dekoriert, eingekauft und gekocht – das volle Programm also.

Weihnachten Mama Mamaalltag Checkliste Familie Kind Kinder Kleinkind mehr Zeit Organisation Plan Struktur Tipps weniger Stress

Plane jetzt und erspare dir später Stress

Mir ist bewusst, dass viele nicht vor Dezember an Weihnachten denken möchten. Für uns ist das allerdings keine Option. Da mein Mann und ich außer Haus berufstätig sind, müssen wir frühzeitig mit der Planung beginnen, um nicht ins Straucheln zu geraten. Würden wir bis Dezember warten, wäre der Stress vorprogrammiert. Die Zeit mit kleinen Kindern rennt einfach viel zu schnell. Du kennst das sicher. Wir möchten die Vorweihnachtszeit als Familie genießen, weshalb es unabdingbar ist, frühzeitig an Geschenke, Gänsebraten und Weihnachtsdeko zu denken.

Mein Geheimtipp: Dieser digitale Weihnachtsplaner. Er behütet alle Informationen, die wir für das Weihnachtsfest brauchen. Und ich kann ihn jedes Jahr nutzen, ohne von Vorne anfangen zu müssen.

Sollen sich deine Kinder an eine gestresste oder glückliche Mutter an Weihnachten erinnern?

Die Antwort liegt auf der Hand: Kindern ist es völlig egal, ob der Weihnachtsbaum schief steht oder es sieben verschiedene Beilagen zum Braten gibt. Sie erinnern sich an Rituale, schöne Momente und glückliche Eltern. Damit auch du die (Vor)Weihnachtszeit genießen kannst und nicht kurz vor den Feiertagen in Panik gerätst, werde ich dich an die Hand nehmen.

Eine vorausschauende Planung kann dir neben Stress und Zeit auch Geld und vor allem Nerven sparen. Frei nach dem Motto „Jeden Tag ein wenig Zeit investieren“, werde ich mir Aufgaben überlegen, die du erledigen kannst, um den Zeitplan zu entzerren. Damit setzt du einen wichtigen Grundstein für ein entspanntes und schönes Weihnachtsfest im Kreise deiner Liebsten. Fang am besten gleich heute mit der ersten Aufgabe an und halte alles in einem Weihnachtsplaner fest.

Aufgabe #1: Visualisiere dein Wunsch-Weihnachtsfest

Überlege dir (gemeinsam mit deinem Mann/deiner Familie), wie du mit deiner kleinen und großen Familie das Weihnachtsfest verbringen möchtest. Spiel die folgenden drei Teilaufgaben durch:

Wie sieht für euch das perfekte Weihnachtsfest aus?

Es bringt niemandem etwas, wenn die Weihnachtsfeiertage aus der Historie heraus nach einem Schema ablaufen, das für dich und deine Familie Stress bedeuten. Mach dir lieber bewusst, wie du dir dein Wunsch-Weihnachtsfest vorstellst. Träume und denke bei deinen Überlegungen nicht an Hürden, Hemmnisse oder mögliche Befindlichkeiten anderer.

Fragen, die du dir stellen kannst:

  • Mit wem möchtest du feiern? Alleine, mit deiner Familie, mit der Schwiegerfamilie, mit Freunden?
  • Wo möchtest du feiern? Bei dir, bei jemand anderem, zu Hause, im Restaurant?
  • Wie möchtest du feiern? Minimalistisch oder mit opulenter Weihnachtsdeko?
  • Was gibt es zu Essen? Einfache oder aufwendige Gerichte, wieviel Gänge, welche Getränke?

Nachdem du jetzt weißt, wie dein Wunsch-Weihnachten aussieht, solltest du dir überlegen, wie du es in die Tat umsetzen kannst.

Weihnachten Mama Mamaalltag Checkliste Familie Kind Kinder Kleinkind mehr Zeit Organisation Plan Struktur Tipps weniger Stress

Wie lässt sich das perfekte Weihnachtsfest umsetzen?

Vielleicht feierst du bereits das für euch perfekte Fest. Herzlichen Glückwunsch, du bist mit der Aufgabe fertig. Wenn du allerdings der Meinung bist, dass ihr noch nicht euer Traumfest feiert, dann bearbeite bitte noch die nächsten zwei Aufgaben.

Erinnere dich an die letzten Jahre zurück und mach dir bewusst, welche Abläufe dich gestört haben. Überlege dir im nächsten Schritt, wie du die Abläufe zu eurer Zufriedenheit ändern kannst. Gehe dabei Schritt für Schritt vor, und bleibe bitte realistisch. Die sozialen Medien gaukeln uns nämlich gerne vor, alle anderen würden ein perfektes Weihnachtsfest feiern, mit aufwendig geschmücktem Weihnachtsbaum wie aus dem Katalog, schön verpackten Geschenken und raffinierten Menüs. Diese Feste gibt es, ja. Aber das bedeutet nicht, dass solch ein Fest zu dir und deiner Familie passt.

Hier ein paar Ideen für ein entspannteres Fest:

  • Streiche Stressfaktoren
  • verteile Aufgaben an andere Familienmitglieder
  • lade sowohl die große als auch Schwiegerfamilie ein, um einen Feiertag zu gewinnen
  • koche einfache Gerichte oder koche Gerichte vor, die du nur auftauen brauchst

Seit mutig und setze Änderungen durch

Wir sind eine Patchwork-Familie und darüber hinaus lebt ein Teil der großen Familie außerhalb Berlins. Aus diesem Grund feiern wir Weihnachten jedes Jahr ein wenig anders. Wir achten aber darauf, dass wir die Termine so legen, dass wir mindestens einen Tag nur für uns als kleine Familie haben. Diese Zeit nutzen wir bewusst für einen schönen Weihnachtsspaziergang, gehen ins Restaurant oder machen es uns zu Hause bei einem Film gemütlich.

Wenn du mit dem aktuellen Ablauf eures Weihnachtsfestes nicht zufrieden bist, dann trau dich, Änderungen einzuführen. Manchmal steigern bereits kleine Veränderungen die Laune aller Familienmitglieder. Bitte bedenke, dass du mit deinen Neuerungen nicht zwangsläufig auf Jubelrufe stoßen wirst. Setze deshalb Prioritäten und fang mit der Veränderung beim wichtigsten Punkt an. Kommuniziere transparent und informiere alle beteiligten Personen über die Änderungen. Wenn du es schaffst, dein Anliegen sachlich rüberzubringen und gut zu begründen, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass dein Gegenüber die Neuerungen annimmt.

Fazit

Wir lieben die (Vor)Weihnachtszeit. Dabei streben wir allerdings nicht den perfekt durchgeplanten Weihnachtsmarathon an, sondern möchten die Zeit bewusst und intensiv mit unserer Familie und engen Freunden verbringen. Deshalb haben wir uns als Familie für ein Weihnachtsfest entschieden, das alle glücklich macht – sowohl uns als auch unsere Eltern und Geschwister. Wir haben unsere Entscheidung mit allen besprochen und sind auf Verständnis und Akzeptanz gestoßen. Jetzt richten wir ein großes Fest an Heiligabend bei uns aus, zu dem beide Familien kommen. Die restlichen Weihnachtstage gehen wir in der kleinen Familie unseren Traditionen nach. Neben dieser Einsicht ist für mich ein Weihnachtsplaner ein absolutes Muss, um den Überblick über alle Aufgaben, Finanzen, Geschenke und Erlebnisse nicht zu verlieren.

PS: In diesem Artikel zeige ich dir, wie du die vielen Termine, Aufgaben und Verpflichtungen im November und Dezember in den Griff bekommst.

Folgst du mir schon?

Folge mir auf Instagram
Folge mir auf Pinterest

Newsletteranmeldung

Trage dich in meinen Newsletter* ein, um keinen Blogpost zu verpassen. Deine Daten sind bei mir zu 100 % sicher. Ich würde sie niemals an Dritte weitergeben.

*Bei Anmeldung erklärst du dich mit meiner meiner Datenschutzerklärung einverstanden.

Beiträge, die dir auch gefallen könnten:

Die ultimative Checkliste für Weihnachten – alle To-Dos auf einen Blick
Entspannt durch die Vorweihnachtszeit – mit diesen 6 Tipps gelingt es
Weihnachtsgeschenke kaufen mit System – schnell und stressfrei
Weihnachtsplaner digital: Weihnachten organisieren war noch nie so einfach
Previous Post: « Herbstzeit ist Kalenderzeit (mit gratis Kalendervorlage)
Next Post: Was machen ordentliche Menschen anders? Mit 8 einfachen Gewohnheiten zu mehr Ordnung »

Primary Sidebar

Hallo und herzlich willkommen bei der Feelgoodmama

Ich bin Anna und seit ich Mama geworden bin, ist nichts mehr so wie vorher – alles ist besser, aber auch um ein vielfaches chaotischer. Ich liebe unser Familienleben, merke aber, dass ich mir viel zu selten Zeit für mich nehme. Damit du es besser machen kannst, teile ich auf meinem Blog wertvolle Tipps, wie du dein Familienleben besser organisieren kannst, um Zeit freizumachen. Zeit, die du für deine Selbstfürsorge nutzen kannst. Lerne mich besser kennen >>

Gib einen Suchbegriff ein …

Folgst du mir schon?

  • Instagram
  • Pinterest

Hol dir das kostenlose E-Book

 

Abonniere meinen Newsletter und erhalte als Dankeschön sofortigen Zugriff auf mein kostenloses E-Book – der ultimativen Inspirationsquelle für Mütter, die sich etwas Gutes tun möchten. Bei Anmeldung erklärst du dich mit meiner meiner Datenschutzerklärung einverstanden. Deine Daten sind bei mir zu 100 % sicher.

Neueste Beiträge

  • 9 Zeitmanagement-Tipps, um jede Woche eine Stunde Zeit zu sparen
  • Wort des Jahres statt Neujahrsvorsatz – was dahinter steckt!
  • Familie absichern – was kann ich tun?
  • Gut organisiert als Mutter: Mit diesen 15 Tipps gelingt es dir
  • 50 Ideen für den Herbst: mit Herbst-Bucket-Liste zum Ausdrucken

Archiv

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 - FEELGOODMAMA - Alle Rechte vorbehalten

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben. Andere sind für statistische oder Marketingzwecke und helfen uns dabei, unser Angebot zu verbessern, dir ein besseres Nutzungserlebnis zu bieten und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}