• Lieblingsprodukte
    • Haushaltshelfer
  • Über Mich
  • Kontakt

Feelgoodmama

  • Feelgood
  • Organisation
  • Shop
  • Checklisten & Vorlagen
    • Produktivitätsplaner
    • digitaler-weihnachtsplaner
  • Für 0 €
    • Checkliste Weihnachten
  • Online-Kurse
    • Online-Kurs „Goodbye, Mama-Stress!“

Sommerferien zu Hause – 3 Tipps gegen Langeweile

Leben mit Kindern· Selbstfürsorge

3 Jul
Folge mir auf Instagram
Folge mir auf Pinterest

Jedes Jahr im Sommer freuen sich unzählige Kinder auf die Sommerferien bzw. die Kitaschließzeit. Doch ein Sommer mit Kindern ohne Plan kann seeehhhrrrr lang werden. “Mama, mir ist langweilig” kann da schnell zur Tagesordnung werden. In diesem Jahr werden wir den Sommer aufgrund unseres Umzugs (bis auf einen Kurztrip) zu Hause verbringen. Das ist für uns nicht weiter schlimm, da wir  im Januar eine Fernreise gemacht haben und Planschbecken sowie Gartensprenger zu Hause mindestens genauso gut erfrischen wie im Urlaub. Außerdem verreisen wir nicht so gerne in den Sommerferien, sondern lieber in der Nebensaison (solange das mit einem Kitakind noch möglich ist). 

Sommerferien, Sommer, Sommer mit Kindern, Kind, Mama, Eltern, Ferien, Sommerplanung, Aktivitäten, Sommer Aktivitäten, Spaß, Trampolin

Von den sechswöchigen Sommerferien verbringen wir drei Wochen zu Hause. In den anderen drei Wochen hat die Kinderbetreuung geöffnet. Während unseres Urlaubs werden gleich mehrere Herausforderungen auf uns zukommen:

  • die Kids wollen beschäftigt werden
  • mehr Arbeit im Haushalt
  • das Projekt “Umzug” bzw. Einzug in die neue Wohnung will fertig gestellt werden
  • wir Eltern möchten uns entspannen
  • die Finanzen sollten nicht zu stark beansprucht werden 

Klingt unerreichbar, ist es aber nicht. Mit ein wenig Planung, können auch deine Sommerferien entspannt und produktiv gleichermaßen werden. Hier sind meine allerliebsten Tipps für einen Sommer mit Kindern.

3 Tipps gegen Langeweile

Beziehe deine Kinder mit ein

Wenn deine Kinder ein Mitspracherecht haben, werden sie viel eher mit dem Sommerprogramm zufrieden sein. Frage deine Kinder einfach, welche Aktivitäten sie gerne tun bzw. unternehmen möchten. Versuche, die Wünsche deiner Kinder bestmöglichst in die Sommerplanung einzubauen bzw. Alternativen zu finden, wenn eine Aktivität nicht umsetzbar ist (weil zu teuer z. B.) Und wenn du mal einen Programmpunkt vorgibst, bei dem die Kinder nölen, hast du ein gutes Druckmittel, wenn kurze Zeit später eine Wunschaktivität der Kids auf dem Plan steht. 

Sommerferien, Sommer, Sommer mit Kindern, Kind, Mama, Eltern, Ferien, Sommerplanung, Aktivitäten, Sommer Aktivitäten, Spaß, Trampolin

Überlege dir Thementage

Bei der Planung der Sommerferien gibt es zwei Lager: Die einen lassen jeden Tag auf sich zukommen, während die anderen Struktur brauchen. Ich persönlich bin der Meinung, dass eine Grundstruktur auch in den Sommerferien von Vorteil ist. Das sollte kein komplizierter Plan, sondern eine Art Wegweiser mit genügend Raum zur freien Entfaltung sein. Hierfür eignen sich Themen-Tage sehr gut, zum Beispiel ein Ausflugs-Montag, Bastel-Mittwoch, Action-Freitag oder Faulenzer-Sonntag. Damit hättest du für vier Tage in der Woche einen groben Plan:

Am Ausflugs-Montag verlasst ihr gemeinsam als Familie das Haus und geht in den Park, Zoo, auf den Spielplatz, ins Freibad et cetera.

Den Bastel-Mittwoch könnt ihr nutzen, um zu kneten, Do it yourself-Projekte umzusetzen, zu basteln, malen etc. Für mich persönlich ist es stressfreier, wenn ich den Kindern an einem Tag in der Woche völligen Freiraum gebe und nicht täglich mit Kleberesten und Papierschnipseln zu kämpfen habe.

Sommerferien, Sommer, Sommer mit Kindern, Kind, Mama, Eltern, Ferien, Sommerplanung, Aktivitäten, Sommer Aktivitäten, Spaß, Trampolin, basteln
  • Am Action-Freitag könntet ihr die Kinder mit einer besonderen Aktivität überraschen, mit der sie nicht gerechnet hätten. Zum Beispiel einem Tagesausflug, Kinobesuch, einer Schnitzeljagd, Übernachtung im Zelt, einem Besuch im Hüpfburgpark oder der Erkundung eines neuen Parks/Spielplatzes.

    Der Faulenzer-Sonntag könnte zum draußen und drinnen spielen, Fahrrad fahren oder Lego-Welt aufbauen genutzt und mit einem schönen Film am Abend abgeschlossen werden.

    Wir halten unseren Plan recht flexibel - auch aufgrund des Wetters, so dass wir bei Regen zum Beispiel den Ausflugstag und Basteltag tauschen.
     
  • Überplane die Sommerferien nicht

  • Stress dich nicht mit der Sommerplanung. Kinder dürfen und sollen sich manchmal langweilen, das kurbelt die Kreativität an. Ich halte es für fatal, jeden Tag durchzuorganisieren und “plane” bewusst Tage ein, an denen wir spontan entscheiden, was der Tag uns bringt. Außerdem möchten Kinder auch mal Zeit mit ihren Freunden, Hobbies oder anderen Familienmitgliedern wie Großeltern verbringen.

  • Fazit

    Die Sommerferien bzw. Kitaschließzeiten sind für die Kids eine ganz besondere Zeit, mit vielen gemeinsamen Familientagen. Sowohl wir als auch die Kids freuen sich immer sehr auf diese Zeit. Um das ständige “Mama, mir ist langweilig” in Grenzen zu halten, bietet es sich an, ein wenig Struktur in die Sommerferien zu bringen. Meine drei bewährten Tipps für einen entspannten Sommer mit Kindern sind: 

    • Beziehe deine Kinder mit ein
    • Überlege dir Thementage
    • Überplane die Sommerferien nicht

    Uns haben diese Tipps eine Grundstruktur in die Sommerferien gebracht, auch wenn wir uns nicht dogmatisch daran halten. Aber die Kinder freuen sich sehr, wenn sie wissen, was sie am nächsten Tag erwartet. Und sie freuen sich besonders auf die neuen Spielplätze, Parks und anderen Aktivitäten, mit denen wir sie überraschen.

    Ein Tipp noch für den Sommer: Schau, dass du ein Gleichgewicht findest zwischen teuren Aktivitäten, Tagesausflügen, Familienzeit und kostenlosen bzw. niedrigpreisigen Aktivitäten. Die Sommerferien sollen Spaß machen - und zwar euch als Familie wie auch eurem Portremonnaie.

    Folgst du mir schon?

    Folge mir auf Instagram
    Folge mir auf Pinterest

    Newsletteranmeldung

    Trage dich in meinen Newsletter* ein, um keinen Blogpost zu verpassen. Deine Daten sind bei mir zu 100 % sicher. Ich würde sie niemals an Dritte weitergeben.

    *Bei Anmeldung erklärst du dich mit meiner meiner Datenschutzerklärung einverstanden.

    Beiträge, die dir auch gefallen könnten:

    33 Ideen für Aktivitäten und Ausflüge in den Sommerferien
    Fliegen mit Kleinkind – 9 Tipps für eine entspannte Reise
    Mama verdient eine Auszeit: Die verschiedenen Ebenen der Selbstfürsorge
    Warum du eine bessere Mutter bist, wenn du auf dich achtest – Selbstfürsorge als Mama
    Previous Post: « Familiendokumente organisieren – so und nicht anders!
    Next Post: Die besten Amazon Prime Day Angebote 2019 »

    Primary Sidebar

    Hallo und herzlich willkommen bei der Feelgoodmama

    Ich bin Anna und seit ich Mama geworden bin, ist nichts mehr so wie vorher – alles ist besser, aber auch um ein vielfaches chaotischer. Ich liebe unser Familienleben, merke aber, dass ich mir viel zu selten Zeit für mich nehme. Damit du es besser machen kannst, teile ich auf meinem Blog wertvolle Tipps, wie du dein Familienleben besser organisieren kannst, um Zeit freizumachen. Zeit, die du für deine Selbstfürsorge nutzen kannst. Lerne mich besser kennen >>

    Gib einen Suchbegriff ein …

    Folgst du mir schon?

    • Instagram
    • Pinterest

    Hol dir das kostenlose E-Book

     

    Abonniere meinen Newsletter und erhalte als Dankeschön sofortigen Zugriff auf mein kostenloses E-Book – der ultimativen Inspirationsquelle für Mütter, die sich etwas Gutes tun möchten. Bei Anmeldung erklärst du dich mit meiner meiner Datenschutzerklärung einverstanden. Deine Daten sind bei mir zu 100 % sicher.

    Neueste Beiträge

    • 9 Zeitmanagement-Tipps, um jede Woche eine Stunde Zeit zu sparen
    • Wort des Jahres statt Neujahrsvorsatz – was dahinter steckt!
    • Familie absichern – was kann ich tun?
    • Gut organisiert als Mutter: Mit diesen 15 Tipps gelingt es dir
    • 50 Ideen für den Herbst: mit Herbst-Bucket-Liste zum Ausdrucken

    Archiv

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

    Copyright © 2023 - FEELGOODMAMA - Alle Rechte vorbehalten

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies. Einige davon sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben. Andere sind für statistische oder Marketingzwecke und helfen uns dabei, unser Angebot zu verbessern, dir ein besseres Nutzungserlebnis zu bieten und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}