Obst und Gemüse sieht im Supermarkt oft so appetitlich aus, dass man am liebsten gleich reinbeißen möchte. Doch leider hat dieser Glanz seinen Preis, da viele Früchte behandelt, gespritzt und/oder mit Wachs poliert werden, um den Erwartungen der Kunden zu entsprechen. Da der Gedanke, in eine Wachsschicht zu beißen, bei mir Gänsehaut erzeugt, reicht es mir nicht, Obst und Gemüse…
weiterlesen
Zuhause mit Kind – 11 Tipps, um die Situation zu meistern
Im Moment erleben wir eine Ausnahmesituation, wie ich sie niemals für möglich gehalten hätte. Das Coronavirus breitet sich auf der ganzen Welt aus. Um die Verbreitung des Virus zu verlangsamen, sind Schulen und Kitas, bis auf eine Notbetreuung, für fünf Wochen geschlossen. Andere Länder weltweit verfahren genauso. Viele berufstätige Eltern stehen vor der Herausforderung, ihre Kinder in diesem Zeitraum zu…
weiterlesen
Haushalt nach Krankheit – 8 Tipps, die Keime wirksam stoppen
Es ist März und wie jedes Jahr geht die Erkältungs- und Grippewelle um. Und auch vor Magen-Darm-Infekten bleiben viele nicht verschont. Es gibt leider kein Allheilmittel gegen die Ansteckung mit Infekten, doch wer den Haushalt nach Krankheit bzw. während der Krankheit im Auge behält, kann die Ausbreitung von Keimen zumindest eindämmen. „Haushalt nach Krankheit, dein Ernst?“, wirst du vielleicht denken….
weiterlesen
Mikrowelle reinigen mit Hausmitteln
In der Mikrowelle sammeln sich oft Essensspritzer und -rückstände an, die sich nur mühsam entfernen lassen. Was viele nicht wissen: Die Mikrowelle lässt sich mit nur einem Hausmittel und wenig Aufwand reinigen – schnell, einfach und umweltbewusst. Das Hausmittel meiner Wahl ist dabei die Zitrone – und bei Bedarf etwas Essig. In diesem Blogpost zeige ich dir, wie das Mikrowelle…
weiterlesen
5 Gründe, warum Ordnung glücklich(er) macht
Der Haushalt nervt. Jeden Tag steht Putzen, Waschen und Aufräumen auf dem Plan. Du bist am Ende deiner Kräfte und stolperst über Ordnungsblogs (wie diesen hier). Darin geht es um Organisation, Gewohnheiten und Routinen. Diese müssen aber erstmal mühsam aufgebaut werden. Das kostet Zeit. Zeit, die du nicht hast oder dir vielleicht nicht nehmen möchtest, denn: Die Familie geht vor. Kommen…
weiterlesen