• Lieblingsprodukte
    • Haushaltshelfer
  • Über Mich
  • Kontakt

Feelgoodmama

  • Feelgood
  • Organisation
  • Shop
  • Checklisten & Vorlagen
    • Produktivitätsplaner
    • digitaler-weihnachtsplaner
  • Für 0 €
    • Webinar „Plane mit mir den Mai 23“
    • Checkliste Weihnachten
  • Online-Kurse
    • Online-Kurs „Goodbye, Mama-Stress!“

Wie du in 8 Schritten eine ordentliche Wohnung vortäuschen kannst

Haushalt· Organisation

10 Okt
Folge mir auf Instagram
Folge mir auf Pinterest

Machen wir uns nichts vor: Es gibt Phasen, da geht es drunter und drüber – sei es durch Krankheit, eine erhöhte Arbeitsbelastung oder andere unerwartete Umstände. Du kannst noch so gut organisiert sein, es trifft jeden irgendwann einmal. Was nun tun, wenn sich spontan Besuch ankündigt? Schritt 1: Nicht in Panik verfallen! Schritt 2: Meine Anleitung lesen, wie du es schafft, im Handumdrehen eine aufgeräumte und saubere Wohnung vorzutäuschen. Mit ein paar schnellen und einfachen Handgriffen kannst du deine Wohnung nämlich so aussehen lassen, als hättest du den ganzen Tag mit Putzen verbracht.

Haushalt, Organisation, Saubere Wohnung, Saubere Wohnung vortäuschen, Ordentliche Wohnung, Fake it till you make it

  1. Setz Prioritäten

    Mach dir bewusst, dass du nur eine begrenzte Zeit hast, um dein Zuhause halbwegs vorzeigbar zu machen. Es macht keinen Sinn, jeden Raum anzugehen. Denke groß und konzentriere dich nur auf die Zimmer, die deine Gäste betreten werden. Meistens sind das Flure, das Wohnzimmer, die Küche und das Bad. Kinderzimmer zählen nicht, sie dürfen „bespielt“ aussehen.

  2. Räume das Geschirr weg

    Flitze schnell durch alle Zimmer und bringe jegliches Geschirr in die Küche. Räume – wenn nicht bereits geschehen – die Spülmaschine aus, bestücke sie neu mit dem schmutzigen Geschirr und stelle die Spülmaschine an. Lege Geschirr, das nicht in die Spülmaschine gepasst hat, zunächst in die Spüle.

  3. Schnapp dir einen Wäschekorb

    Nimm dir nun einen leeren Wäschekorb und lege alle Spielsachen hinein, die außerhalb des Kinderzimmers liegen. Bringe die Spielsachen in das Kinderzimmer und lege sie in eine Ecke (wie weiter oben schon gesagt: Kinderzimmer dürfen unordentlich sein). Nun gehe nochmal durch die Wohnung und verfahre ebenso mit sämtlichen Gegenständen, die „rumliegen“ und unordentlich aussehen. Dazu zählen unter anderem Papiere, Kleidungsstücke und so weiter. Stell den Wäschekorb zunächst an eine nicht sichtbare Stelle. Verräume die Gegenstände, nachdem der Besuch gegangen ist.

  4. Schlage die Kissen auf

    Bring alle Kissen im Wohnzimmer und ggf. anderen Zimmer in Form, indem du sie aufschlägst und ordentlich hinlegst. Jetzt schau dich um. Du wirst sehen, dass du unfassbar viel geschafft hast und die Wohnung nun wieder ordentlich aussieht. Selbst die Couch lädt wieder zu einem gemütlichen Plausch ein. Jetzt musst du nur noch ein paar strategisch wichtige Orte sauber machen, bevor du dich entspannt zurücklehnen kannst.

  5. Wische Staub von den Oberflächen

    Nimm dir einen Staubwedel und gehe über die Oberflächen – aber nur in den Räumen, die unter Punkt 1 genannt sind. Bleiben sichtbare Flecken, dann wische nur diese Stellen mit einem feuchten Tuch sauber. Vergiss bitte nicht die Oberflächen in der Küche, dem heimlichen Star der Wohnung, denn: Rein optisch wirkt die Küche sofort sauber, sobald du die Oberflächen und Spüle geputzt hast. 

  6. Befreie den Boden von Schmutz

    Flitz durch die Wohnung und sauge nur dort, wo Schmutz liegt – der Esstisch ist prädestiniert dafür. Mit dem Handstaubsauger geht es am schnellsten, du kannst aber auch den Besen nehmen. Nimm dir einen feuchten Lappen und wische nur sichtbare Flecken auf dem Boden weg.

  7. Putze das Badezimmer

    Nachdem du alle wichtigen Bereiche einer Grundreinigung unterzogen hast, kannst du dich dem Bad widmen. Wenn es schnell gehen muss, greife ich hierfür auf meine Lieblingswaffe zurück: Feuchttücher. Diese bekommen nämlich nicht nur Kinderpopos, sondern auch sämtliche Oberflächen blitzeblank. Geht über das Waschbecken, den Spiegel, die Toilette und entferne grobe Flecken, die dir auffallen. Mit Feuchttüchern wird alles in sekundenschnelle sauber und du brauchst nur noch mit einem trockenen Tuch nachwischen. 

  8. Entferne sichtbare Handabdrücke 

    Unsere Jungs hinterlassen liebend gerne ihre Handabdrücke auf allen möglichen Glasflächen und Spiegeln. Vor allem der Kleine macht sich einen Spaß daraus. Es gibt Zeiten, da putzt man die Fenster sehr gründlich und dann gibt es Momente wie heute, wo man einfach nur mit einem Glasreiniger über sichtbar Flecken geht. Und zwar schnell, denn: Done is better than perfect! 

Fazit

Manchmal muss es schnell gehen und mit dieser Routine habe ich schon manches Mal Wunder vollbringen können. Wenn du im Handumdrehen und mit minimalem Einsatz eine chaotische in eine vorzeigbare Wohnung verwandeln möchtest, solltest du clever sein. Täusche eine ordentlich Wohnung vor bis du die Zeit findest, eine gründliche Tiefenreinigung zu machen. Schäme dich nicht dafür, ab und zu diesen Weg gehen zu müssen. Wir alle sind manchmal „Bad Moms“ – und das ist auch gut so.

Folgst du mir schon?

Folge mir auf Instagram
Folge mir auf Pinterest

Newsletteranmeldung

Trage dich in meinen Newsletter* ein, um keinen Blogpost zu verpassen. Deine Daten sind bei mir zu 100 % sicher. Ich würde sie niemals an Dritte weitergeben.

*Bei Anmeldung erklärst du dich mit meiner meiner Datenschutzerklärung einverstanden.

Beiträge, die dir auch gefallen könnten:

Haushalt nach Krankheit – 8 Tipps, die Keime wirksam stoppen
Proscenic P8 Plus kabellose Staubsauger- gute Alternative zu Dyson und Co.
Mikrowelle reinigen mit Hausmitteln
Wie du deine Küche sauber und hygienisch hältst – Küche putzen leicht gemacht
Previous Post: « Braindumping: Wie du deinen Kopf von Unordnung befreist und superproduktiv wirst
Next Post: Warum du als Mutter niemals die richtige Balance finden wirst »

Primary Sidebar

Hallo und herzlich willkommen bei der Feelgoodmama

Ich bin Anna und seit ich Mama geworden bin, ist nichts mehr so wie vorher – alles ist besser, aber auch um ein vielfaches chaotischer. Ich liebe unser Familienleben, merke aber, dass ich mir viel zu selten Zeit für mich nehme. Damit du es besser machen kannst, teile ich auf meinem Blog wertvolle Tipps, wie du dein Familienleben besser organisieren kannst, um Zeit freizumachen. Zeit, die du für deine Selbstfürsorge nutzen kannst. Lerne mich besser kennen >>

Gib einen Suchbegriff ein …

Folgst du mir schon?

  • Instagram
  • Pinterest

Hol dir das kostenlose E-Book

 

Abonniere meinen Newsletter und erhalte als Dankeschön sofortigen Zugriff auf mein kostenloses E-Book – der ultimativen Inspirationsquelle für Mütter, die sich etwas Gutes tun möchten. Bei Anmeldung erklärst du dich mit meiner meiner Datenschutzerklärung einverstanden. Deine Daten sind bei mir zu 100 % sicher.

Neueste Beiträge

  • 9 Zeitmanagement-Tipps, um jede Woche eine Stunde Zeit zu sparen
  • Wort des Jahres statt Neujahrsvorsatz – was dahinter steckt!
  • Familie absichern – was kann ich tun?
  • Gut organisiert als Mutter: Mit diesen 15 Tipps gelingt es dir
  • 50 Ideen für den Herbst: mit Herbst-Bucket-Liste zum Ausdrucken

Archiv

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 - FEELGOODMAMA - Alle Rechte vorbehalten

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben. Andere sind für statistische oder Marketingzwecke und helfen uns dabei, unser Angebot zu verbessern, dir ein besseres Nutzungserlebnis zu bieten und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}