• Lieblingsprodukte
    • Haushaltshelfer
  • Über Mich
  • Kontakt

Feelgoodmama

  • Feelgood
  • Organisation
  • Shop
  • Checklisten & Vorlagen
    • Produktivitätsplaner
    • digitaler-weihnachtsplaner
  • Für 0 €
    • Checkliste Weihnachten
    • Goodbye Mama-Stress – dein Online-Kurs für ein entspanntes Familienleben

Gut organisiert als Mutter: Mit diesen 15 Tipps gelingt es dir

Leben mit Kindern· Organisation· Zeitmanagement

12 Okt
Folge mir auf Instagram
Folge mir auf Pinterest

Gut organisiert als Mutter: Ist es ein Mythos oder wirklich möglich? Genau wie ich, stehst auch du als vielbeschäftigte Mutter täglich vor einigen Herausforderungen. Oftmals ist die Aufgabenliste länger als die zur Verfügung stehende Zeit. Um organisiert zu bleiben, brauchst du keine Superkräfte, sondern Routinen und Struktur. 

Heute teile ich mit dir 15 Organisationsgeheimnisse, um den Mama-Alltag ohne Überforderung zu meistern.

Mein Top-Tipp: Hol dir diesen Produktivitätsplaner, um deine Aufgaben in Rekordzeit zu erledigen und dein Gedankenkarussell zu reduzieren.

Gut organisiert als Mama - 15 Organisationsgeheimnisse

Starte vor deiner Familie in den Tag

Stehe früher als deine Familie auf, um nicht schon morgens in Stress zu verfallen. Sobald deine Kinder (und das gilt vor allem für Kleinkinder) wach sind, wirst du schwer Zeit finden, um dich selber fertigzumachen.

Bereite das Abendessen am Vorabend (oder morgens) vor

Erledige alles, was du vorbereiten kannst, am Vorabend: Wasche und schnippel Gemüse, bereite das Salatdressing vor, reibe Käse usw. und verpacke alles in Tupperdosen, damit die Lebensmittel bis zum Abend frisch bleiben. Damit verfällst du nicht in Panik, wenn es am Abend/Nachmittag etwas später wird.
Tipp: Das geht übrigens auch bei Pausenbroten. Wenn du weißt, dass der Morgen stressig wird, dann pack die Brotboxen einfach schon am Vorabend. Deine Kids werden es verkraften, wenn das Brot an diesem Morgen etwas trockener ist als gewohnt.

Plane dir bewusst Auszeiten ein

Egal wie stressig es ist: Du brauchst als Mutter Auszeiten. Wenn du dir unter der Woche keine Zeit für deine Selbstfürsorge einräumst, wirst du irgendwann vor Überlastung zusammenbrechen. Plane dir deshalb diese Zeit bewusst ein und genieße sie. Du wirst dich glücklicher und erfüllter fühlen.

Plane deinen Tag 

Wenn du entspannt in den Tag starten möchtest, dann setz dich am Abend für wenige Minuten hin und plane den kommenden Tag. Du reduzierst mit einem Tagesplan dein abendliches Gedankenkarussell und kannst die To-Dos einfach abarbeiten. Ich nutze hierfür diesen Produktivitätsplaner. 

Nutze die Gunst

Ich nutze die Zeit während mein Sohn badet zum Putzen des Badezimmers (mit natürlichen Reinigungsmitteln). So habe ich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: ein sauberes Bad und meinen Sohn bespaßt. Vielleicht gibt es in deinem Mama-Alltag auch Möglichkeiten, in denen du Aufgaben bündeln oder Wartezeiten produktiv überbrücken kannst.

Mach dir Notizen

Ob über das Smartphone, iPad oder auf dem guten alten Papier: Schreibe dir alles, was du zu erledigen hast, sofort auf. Es lebt sich einfacher, wenn du dich nicht damit belastest, dir Dinge merke zu müssen.

Mama Organisation Checkliste Planen Tagesaufgabe Ordnung System Familienmanagement Mama Von der Chaosqueen zum Listenfreak Kinder Eltern

Priorisiere deine Aufgaben

Das Priorisieren von Aufgaben hilft dir, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Und du kannst deine To-Dos besser delegieren. In diesem eBook (inkl. Produktivitätsplaner) erfährst du mehr dazu.

Sag Nein

Du musst nicht zu allem ja sagen. Vielmehr noch: Ein nein zu jemand anderem ist ein ja zu dir. Du machst dich nur verrückt, wenn du es jedem Recht machen möchtest. Wie du höflich, aber bestimmt nein sagen kannst, erzähle ich dir in diesem Blogpost.  

entwickle eine gute Abendroutine

Alles was du am Abend bereits erledigen kannst, fällt morgens nicht mehr an: Dusche abends, leg deine Kleidung für den nächsten Tag raus, bring Ordnung in die Küche etc. Erledige wichtige Zeiträuber, damit du deinen Tag entspannter beginnen kannst.

Hör auf, dich zu entschuldigen

Du leistest tagtäglich Großes. Mach dir das bewusst und entschuldige dich nicht dafür, wenn die Wohnung mal nicht vorzeigbar ist. Einige Aufgaben müssen hinten an stehen. Eine unaufgeräumte Wohnung macht dich nicht zu einer schlechten Mutter. Es bedeutet lediglich, dass du deine Prioritäten anders gesetzt hast.  

Bitte um Hilfe

Seien wir mal ehrlich: Du kannst dich nicht um alles kümmern. Bitte deine Familie oder Mama-Freundinnen und kleine Gefälligkeiten und biete beim nächsten Mal deine Unterstützung an. Helft euch gegenseitig – ihr könnt nur gewinnen.

Sammel die wichtigsten Utensilien an einer Stelle

Du solltest immer wissen, wo deine Schlüssel (für Wohnung und Auto), Portemonnaie, Handtasche, Smartphone etc. liegen. Am besten legst du sie immer an die gleiche Stelle. Das erleichtert eine unnötige Suche am Morgen.

Mach einen Essensplan

Es gibt nichts nervigeres und zeitraubenderes als sich jeden Tag die Frage zu stellen, was es zu essen gibt. Plane deshalb die Mahlzeiten für die Folgewoche im Voraus und mach den Plan sichtbar für alle. Dafür könntest du zum Beispiel diesen süßen Kühlschrankkalender (*Affiliate-Link) nutzen:

Strebe nicht nach Perfektion

„Nobody is perfect“ – und auch du solltest keine Perfektion anstreben. Das lebt sich entspannter. Wenn die Kinder größer sind, hast du immer noch genug Zeit, um deinen Haushalt perfekt auf Vordermann zu bringen bzw. halten.

Bleib flexibel

Du kannst nicht auf alles vorbereitet sein. Behalte einen gewissen Grad an Flexibilität bei, um nicht in Panik zu verfallen, wenn mal was schief geht. Manche Dinge regeln sich ganz von alleine.

Fazit

Der wichtigste Teil? Versuche nicht, alle Tipps auf einmal umzusetzen, sondern geh Schritt für Schritt vor. Organisiert zu sein geht nicht von heute auf morgen. Genieße die kleinen Veränderungen, die dir das Leben erleichtern.  

Der nächste Schritt: Lade dir diesen Produktivitätsplaner herunter und bring Struktur in deinen Tag und deine Woche.

Folgst du mir schon?

Folge mir auf Instagram
Folge mir auf Pinterest

Newsletteranmeldung

Trage dich in meinen Newsletter* ein, um keinen Blogpost zu verpassen. Deine Daten sind bei mir zu 100 % sicher. Ich würde sie niemals an Dritte weitergeben.

*Bei Anmeldung erklärst du dich mit meiner meiner Datenschutzerklärung einverstanden.

Beiträge, die dir auch gefallen könnten:

Kalender 2020 zum sofort Ausdrucken
Ordnungstipp – Bastelmaterial organisieren
4 Ideen, wie du dir und anderen mit wenig Geld eine Freude machst
Geld sparen in der Krise – 7 Tipps
Previous Post: « 50 Ideen für den Herbst: mit Herbst-Bucket-Liste zum Ausdrucken
Next Post: Familie absichern – was kann ich tun? »

Primary Sidebar

Hallo und herzlich willkommen bei der Feelgoodmama

Ich bin Anna und seit ich Mama geworden bin, ist nichts mehr so wie vorher – alles ist besser, aber auch um ein vielfaches chaotischer. Ich liebe unser Familienleben, merke aber, dass ich mir viel zu selten Zeit für mich nehme. Damit du es besser machen kannst, teile ich auf meinem Blog wertvolle Tipps, wie du dein Familienleben besser organisieren kannst, um Zeit freizumachen. Zeit, die du für deine Selbstfürsorge nutzen kannst. Lerne mich besser kennen >>

Gib einen Suchbegriff ein …

Folgst du mir schon?

  • Instagram
  • Pinterest

Hol dir das kostenlose E-Book

 

Abonniere meinen Newsletter und erhalte als Dankeschön sofortigen Zugriff auf mein kostenloses E-Book – der ultimativen Inspirationsquelle für Mütter, die sich etwas Gutes tun möchten. Bei Anmeldung erklärst du dich mit meiner meiner Datenschutzerklärung einverstanden. Deine Daten sind bei mir zu 100 % sicher.

Neueste Beiträge

  • Wort des Jahres statt Neujahrsvorsatz – was dahinter steckt!
  • Familie absichern – was kann ich tun?
  • Gut organisiert als Mutter: Mit diesen 15 Tipps gelingt es dir
  • 50 Ideen für den Herbst: mit Herbst-Bucket-Liste zum Ausdrucken
  • Frauen und Geld: 5 Finanztipps für ein gutes Geldmanagement

Archiv

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 - FEELGOODMAMA - Alle Rechte vorbehalten

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben. Andere sind für statistische oder Marketingzwecke und helfen uns dabei, unser Angebot zu verbessern, dir ein besseres Nutzungserlebnis zu bieten und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}