• Lieblingsprodukte
    • Haushaltshelfer
  • Über Mich
  • Kontakt

Feelgoodmama

  • Feelgood
  • Organisation
  • Shop
  • Checklisten & Vorlagen
    • Produktivitätsplaner
    • digitaler-weihnachtsplaner
  • Für 0 €
    • Checkliste Weihnachten
  • Online-Kurse
    • Online-Kurs „Goodbye, Mama-Stress!“

Ausmisten in fünf Minuten – 35 einfache Ausmist-Projekte für Zwischendurch

Haushalt· Organisation

1 Aug
Folge mir auf Instagram
Folge mir auf Pinterest

Wohnungen füllen sich aus den unterschiedlichsten Gründen mit Gegenständen, die man nicht braucht. Geschenke, Fehlkäufe, Frustkäufe: Man gerät schnell in einen Teufelskreislauf, da Unordnung oft noch mehr Unordnung anzieht. Das Ausmisten dieser unnützen Gegenstände ist lästig und gleicht mehr einem Marathon als Sprint. Du brauchst aber keine Stunden, Tage und Wochen, um dein Zuhause auszumisten. Auch mit 5-minütigen Ausmistprojekten kommst du ans Ziel.

ausmisten, Ordnung, Organisation, Planung, Ausmisten in fünf Minuten, Ausmist-Projekte, Entrümpeln, Unordnung, Mama, Eltern, Kinder, Minimalismus

Als Mutter brauchst du Erfolgserlebnisse im Haushalt. Die Zeit für große Ausmistaktionen an einem Wochenende ist mit Kindern selten drin. Es bringt nichts, darauf zu warten, mal eine Stunde am Stück Zeit dafür zu haben. In der Realität wird diese Stunde nämlich nie kommen. Stattdessen solltest du dir, wann immer möglich, 5 Minuten Zeit nehmen, um kleine Bereiche auszumisten. Du wirst erstaunt sein, wie viel du nach wenigen Wochen schon ausgemistet haben wirst. Stück für Stück wirst du dich so einem aufgeräumten Zuhause mit weniger Ballast nähern. Fünf Minuten am Tag hat jede von uns – egal wie beschäftigt. 

35 Ideen für das Ausmisten in fünf minuten

Oft sind unsere Schränke (z. B. nach einem Zusammenzug) mit doppelten und dreifachen Ausführungen eines Gegenstands gefüllt. Aber ganz ehrlich: Wie viele Stifte, Tassen, Gummibänder oder Vasen braucht deine Familie wirklich? Nimm dir einen Bereich nach dem anderen vor und trenne dich von Gegenständen, die kaputt sind, in mehrfacher Ausführung vorhanden sind oder schlicht und einfach nicht mehr gebraucht werden. In diesem Blogpost findest du 35 Ideen zum Ausmisten nach Räumen sortiert.

Küche

Du wirst sicherlich – genauso wie ich - sehr viel Zeit in der Küche verbringen. Wenn du das nächste Mal darauf wartest, dass z. B. das Wasser kocht, dann nutze diese Zeit für das Ausmisten folgender Gegenstände:

1.   Geschirr und Besteck
2.   abgelaufene Lebensmittel aus dem Kühlschrank/Tiefkühlfach/Vorratsschrank
3.   Küchengeräte, die nie in Benutzung sind
4.   Kochbücher
5.   kaputte Vasen
6.   Tupperdosen mit fehlenden Deckeln

Badezimmer

Ins Badezimmer geht man um zu Duschen oder die Toilette zu benutzen. Aber in Wirklichkeit ist es einer der wenigen Orte den man abschließen kann, um sich für ein paar Minuten zu „verstecken“. Nutze doch beim nächsten Mal einfach diese kurze „Auszeit“, um folgende Bereiche auszumisten:

7.   Badespielzeug der Kinder, das abgenutzt, kaputt oder schimmlig ist
8.   leere Flaschen
9.   Make-up oder Creme-Tuben
10.  alte Rasierer
11.  Nagellacke, die vertrocknet oder außer Mode sind
12.  abgelaufene Medikamente im Medizinschrank

Wohnzimmer

Im Wohnzimmer spielt das Leben, aber auch hier gibt es diverse Situationen, die einem fünf Minuten zum Ausmisten schenken. Lass die Kinder toben und ihr Ding machen oder nutz die Zeit während die Kids eine Folge gucken für folgende Ausmist-Projekte:

13.  alte Zeitschriften
14.  Rechnungen, Post und Papiere
15.  DVDs (hallo Netflix und Co.)
16.  Dekoartikel die dir nicht mehr gefallen
17.  Schubladen mit Krims-Krams
18.  Kabel
19.  Bücher

Alltägliches

Wenn mein Mann etwas aus meiner Handtasche holen soll, bricht er in Schweiß aus. Es gibt Bereiche, die sind einfach ideal um sie vollzumüllen, wie beispielsweise besagte Handtasche. Hier einige Dinge, die täglich in Benutzung sind und schnell von unnötigem Ballast befreit werden können:

20.  Handtasche
21.  Wickeltasche
22.  Jackentaschen
23.  Auto
24.  Smartphone (Fotos, E-Mails oder nicht mehr benötigte Apps)

Schlafzimmer

Im Schlafzimmer kannst du das Ausmisten zu einem richtigen Ritual machen indem du 5 Minuten nutzt bevor du ins Bett gehst. Hier ein paar Ideen für Ausmist-Projekte:

25.  Nachttisch
26.  Schals
27.  Taschen
28.  ein Fach in deinem Kleiderschrank, z. B. Unterwäsche, Badebekleidung, Tops etc.
29.  abgenutzte, löchrige Handtücher
30.  kaputte Laken oder Bettzeug, das nicht mehr zusammen passt

Kinderzimmer

Im Kinderzimmer ist immer etwas zu tun. Deswegen empfehle ich, regelmäßig 5-Minuten-Projekte für das Kinderzimmer einzuplanen. Das alles kannst du ausmisten:

31.  Spielzeug (kaputt, nicht mehr altersgerecht)
32.  Kleidung, die kaputt ist oder aus denen die Kids rausgewachsen sind
33.  Schuhe, die nicht mehr passen oder kaputt sind
34.  Bücher die kaputt oder nicht mehr altersgerecht sind
35.  das 357ste Bild, das die Kids gemalt haben (besondere Malereien ausgenommen)

Jetzt bist du dran

Die 35 Inspirationen zum Ausmisten in fünf Minuten kannst du zum Anlass nehmen, um ins Tun zu kommen. Jede dieser Aufgaben ist klein genug, um sie anzugehen sobald du ein paar freie Minuten hast. Und wenn du dir jeden Tag ein paar dieser 5-minütigen Ausmist-Projekte vornimmst, wirst du dich schon bald über eine ordentlichere Wohnung freuen können.

Mir ist natürlich bewusst, dass jede Wohnung andere Voraussetzungen mitbringt und dementsprechend weniger oder mehr zu tun ist. Und einige der Ideen werden vielleicht auch länger als fünf Minuten dauern. Aber alles in allem ist das ein guter erster Schritt zu einem ordentlichen Zuhause. Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Ausmisten.

Folgst du mir schon?

Folge mir auf Instagram
Folge mir auf Pinterest

Newsletteranmeldung

Trage dich in meinen Newsletter* ein, um keinen Blogpost zu verpassen. Deine Daten sind bei mir zu 100 % sicher. Ich würde sie niemals an Dritte weitergeben.

*Bei Anmeldung erklärst du dich mit meiner meiner Datenschutzerklärung einverstanden.

Beiträge, die dir auch gefallen könnten:

Proscenic P8 Plus kabellose Staubsauger- gute Alternative zu Dyson und Co.
Was machen ordentliche Menschen anders? Mit 8 einfachen Gewohnheiten zu mehr Ordnung
Dachboden Organisation in 4 Schritten
Haushalt vor dem Urlaub: 7 Aufgaben, die du erledigen solltest
Previous Post: « 33 Ideen für Aktivitäten und Ausflüge in den Sommerferien
Next Post: 8 Tipps für einen erholsamen Schlaf »

Reader Interactions

Comments

  1. Sabine says

    4. August 2019 at 07:57

    Aus der Praxis, für die Praxis! Danke für die 5-Minuten-Aufräumtips!
    Sabine

    • Anna@Feelgoodmama says

      9. Januar 2020 at 23:31

      Gerne doch, liebe Sabine 🙂

Primary Sidebar

Hallo und herzlich willkommen bei der Feelgoodmama

Ich bin Anna und seit ich Mama geworden bin, ist nichts mehr so wie vorher – alles ist besser, aber auch um ein vielfaches chaotischer. Ich liebe unser Familienleben, merke aber, dass ich mir viel zu selten Zeit für mich nehme. Damit du es besser machen kannst, teile ich auf meinem Blog wertvolle Tipps, wie du dein Familienleben besser organisieren kannst, um Zeit freizumachen. Zeit, die du für deine Selbstfürsorge nutzen kannst. Lerne mich besser kennen >>

Gib einen Suchbegriff ein …

Folgst du mir schon?

  • Instagram
  • Pinterest

Hol dir das kostenlose E-Book

 

Abonniere meinen Newsletter und erhalte als Dankeschön sofortigen Zugriff auf mein kostenloses E-Book – der ultimativen Inspirationsquelle für Mütter, die sich etwas Gutes tun möchten. Bei Anmeldung erklärst du dich mit meiner meiner Datenschutzerklärung einverstanden. Deine Daten sind bei mir zu 100 % sicher.

Neueste Beiträge

  • 9 Zeitmanagement-Tipps, um jede Woche eine Stunde Zeit zu sparen
  • Wort des Jahres statt Neujahrsvorsatz – was dahinter steckt!
  • Familie absichern – was kann ich tun?
  • Gut organisiert als Mutter: Mit diesen 15 Tipps gelingt es dir
  • 50 Ideen für den Herbst: mit Herbst-Bucket-Liste zum Ausdrucken

Archiv

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 - FEELGOODMAMA - Alle Rechte vorbehalten

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben. Andere sind für statistische oder Marketingzwecke und helfen uns dabei, unser Angebot zu verbessern, dir ein besseres Nutzungserlebnis zu bieten und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}