• Lieblingsprodukte
    • Haushaltshelfer
  • Über Mich
  • Kontakt

Feelgoodmama

  • Feelgood
  • Organisation
  • Shop
  • Checklisten & Vorlagen
    • Produktivitätsplaner
    • digitaler-weihnachtsplaner
  • Für 0 €
    • Checkliste Weihnachten
  • Online-Kurse
    • Online-Kurs „Goodbye, Mama-Stress!“

9 Zeitmanagement-Tipps, um jede Woche eine Stunde Zeit zu sparen

Organisation· Zeitmanagement

16 Mrz
Folge mir auf Instagram
Folge mir auf Pinterest

Zeit ist ein wertvolles Gut. Wenn nicht sogar DAS wertvollste Gut für uns Mamas. Und trotzdem vertrödeln wir sie gerne. Oder wie oft nimmst du dir bewusst eine Stunde Zeit, um an deinen Träumen zu arbeiten? Oder dich bewusst um deine Gesundheit zu kümmern? Achtest du auf dich oder hast du eher das Gefühl, dass du nicht mal annähernd das schaffst, was du dir vorgenommen hast? Das muss aufhören! Deshalb bekommst du von mir in diesem Blogpost 9 Zeitmanagement-Tipps, wie du jede Woche eine Stunde Zeit sparen kannst. Diese „geschenkte Stunde“ solltest du dir bewusst nehmen, da du sie dir mühsam erarbeitet hast.


Meine besten 9 Tipps zum Zeit sparen

Diese Zeitmanagement-Tipps kannst du easy in deinen Alltag einbauen oder Routinen drumherum bauen.

Erstell einen Essensplan

Vergeude keine Zeit mit der Überlegung, was du heute essen möchtest. Denn womöglich hast du nicht alle Zutaten Zuhause und musst nochmal in den Supermarkt gehen. Das kostet enorm viel Zeit. Plane deine Gerichte für die Woche am Besten am Sonntag und geh einmal einkaufen. Wenn ihr eher die „spontanen“ Esser seid, dann plane mindestens 3 Gerichte und versuche, deine Familienmitglieder an einen wöchentlichen Essensplan zu gewöhnen.

Nutze einen Abholservice im Supermarkt oder der Drogerie

Ich bin großer Fan der DM-App (*unbezahlte Werbung und absolute Herzensempfehlung). In der App kannst du dir Listen anlegen für die Produkte, die du regelmäßig benötigst. Die Online-Bestellung dauert dann nur noch wenige Minuten, du kannst vorab bezahlen und holst die Waren dann in deinem DM-Markt ab - im besten Fall, wenn du eh unterwegs bist. Du sparst nicht nur Zeit, sondern auch Geld, weil du nicht in die Versuchung kommst, unnötige Dinge in deinen Einkaufswagen zu legen. Inzwischen bieten viele Supermärkte und auch andere Drogerien einen Abholservice an.

Verdopple Rezepte und friere die Reste ein

Es gibt unzählige Gerichte, die du im Tiefkühler einfrieren kannst – zum Beispiel Nudelsoßen. Wenn du eine Bolognese kochst, dann bereite gleich die doppelte Menge zu und friere die Hälfte ein. Oder koch einen großen Topf Tomatensoße für die Kinder, fülle die Reste nach dem Abkühlen in Eiswürfelbehälter und friere den Behälter ein. So hast du jederzeit eine kleine Portion Tomatensoße bereit und kannst deinen Kids bei Hunger eine schnelle Mahlzeit zubereiten, ohne groß Kochen zu müssen.

Nutze kurze Wartezeiten

Während du darauf wartest, dass der Wasserkocher sprudelt, kannst du deine halbe Geschirrspülmaschine ausräumen. Und während der Tee zieht, die andere Hälfte und die Maschine neu befüllen. Mach dir kurze Wartezeiten bewusst und erledige 2-5 Minuten sofort. Du schaffst auch in kurzen Zeiträumen eine Menge. Es dauert länger, über diese Aufgabe nachzudenken, als sie einfach zu erledigen 😉

Erziehe deine Kinder zur Selbständigkeit

Scheue dich nicht davor, deinen Kindern Aufgaben zu geben. Als Mutter liegt es in deiner Verantwortung, deine Kinder zu selbständigen Erwachsenen großzuziehen. Du tust ihnen keinen Gefallen, wenn du alles für sie machst. Mal ganz davon abgesehen, dass du dich belastest, wenn du alles alleine machst. Gib ihnen Aufgaben im Haushalt, lass sie Dinge selber klären und sie die Verantwortung für Schulaufgaben tragen. Sei für deine Kinder da, unterstütze sie, wenn sie dich brauchen, begleite sie – aber lass los. Schritt für Schritt. Aufgabe für Aufgabe.

Vermeide Multitasking

Machst du mehrere Dinge gleichzeitig, beginnst du zwar, bringst aber wenig zu Ende. Konzentriere dich auf EINE Aufgabe. Du wirst so viel produktiver sein, wenn du die To-Dos nacheinander abarbeitest. Dadurch lässt sich enorm viel Zeit sparen.

Bearbeite deine Post sofort nach dem Öffnen

Öffne Briefe sobald du sie aus dem Briefkasten holst. Wirf Werbesendungen sofort weg, speichere wichtige Termin in deinem Kalender ab und hefte ab, was in deine Ablage gehört. Bezahle Rechnungen per Online-Banking. Das spart dir Zeit beim Suchen und du bleibst automatisch organisiert. In der Regel dauert diese Aufgabe weniger als 5 Minuten. Schiebe sie nicht auf.

Deaktiviere zeitfresser-apps zeitweise

Du bleibst häufig länger am Handy hängen, als du eigentlich möchtest? Deaktiviere diese Zeitfresser-Apps auf deinem Smartphone. Das geht sowohl auf einem Android als auch iPhone. Du kannst den Zeitraum eingeben. Eine Stunde weniger Zugriff pro Tag bringt dir mehr Quality-Time.

Teile große Aufgaben in 15-Minuten-Teilaufgaben

Man kann sich schwer zu einer 1-stündigen Aufgabe motivieren. Teilst du aber eine große Aufgabe in viele kleine 15-Minuten-Aufgaben, verbringst du keine Zeit mit dem Aufschieben, weil dich die große Aufgabe überfordert. Du wirst produktiver sein und kannst die dadurch gewonnene Zeit für andere schöne Dinge nutzen.

fazit

Mit diesen 9 Tipps kannst du locker 1 Stunde pro Woche sparen – wahrscheinlich sogar mehr. ABER: Fang bitte nicht an, alle Tipps gleichzeitig umzusetzen. Entscheide dich für einen. Wenn es klappt und du eine Routine entwickelt hast, kannst du dir einen weiteren Tipp vornehmen. Denn was passiert, wenn du dir mehrere Tipps gleichzeitig vornimmst? Du betreibst Multitasking. Und das sollst du nicht, da es deine Produktivität hemmt. Geh viele kleine Schritte in Richtung Erfolg. Und genieße die gewonnene Stunde bewusst.

Folgst du mir schon?

Folge mir auf Instagram
Folge mir auf Pinterest

Newsletteranmeldung

Trage dich in meinen Newsletter* ein, um keinen Blogpost zu verpassen. Deine Daten sind bei mir zu 100 % sicher. Ich würde sie niemals an Dritte weitergeben.

*Bei Anmeldung erklärst du dich mit meiner meiner Datenschutzerklärung einverstanden.

Beiträge, die dir auch gefallen könnten:

Wie du deine Küche sauber und hygienisch hältst – Küche putzen leicht gemacht
5 Tipps für mehr Motivation beim Putzen
Die besten Amazon Prime Day Angebote 2019
10 Dinge in Küche und Bad, die du mit Essig reinigen kannst

Leave a Comment

Previous Post: « Wort des Jahres statt Neujahrsvorsatz – was dahinter steckt!

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA
Refresh

*

Primary Sidebar

Hallo und herzlich willkommen bei der Feelgoodmama

Ich bin Anna und seit ich Mama geworden bin, ist nichts mehr so wie vorher – alles ist besser, aber auch um ein vielfaches chaotischer. Ich liebe unser Familienleben, merke aber, dass ich mir viel zu selten Zeit für mich nehme. Damit du es besser machen kannst, teile ich auf meinem Blog wertvolle Tipps, wie du dein Familienleben besser organisieren kannst, um Zeit freizumachen. Zeit, die du für deine Selbstfürsorge nutzen kannst. Lerne mich besser kennen >>

Gib einen Suchbegriff ein …

Folgst du mir schon?

  • Instagram
  • Pinterest

Hol dir das kostenlose E-Book

 

Abonniere meinen Newsletter und erhalte als Dankeschön sofortigen Zugriff auf mein kostenloses E-Book – der ultimativen Inspirationsquelle für Mütter, die sich etwas Gutes tun möchten. Bei Anmeldung erklärst du dich mit meiner meiner Datenschutzerklärung einverstanden. Deine Daten sind bei mir zu 100 % sicher.

Neueste Beiträge

  • 9 Zeitmanagement-Tipps, um jede Woche eine Stunde Zeit zu sparen
  • Wort des Jahres statt Neujahrsvorsatz – was dahinter steckt!
  • Familie absichern – was kann ich tun?
  • Gut organisiert als Mutter: Mit diesen 15 Tipps gelingt es dir
  • 50 Ideen für den Herbst: mit Herbst-Bucket-Liste zum Ausdrucken

Archiv

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 - FEELGOODMAMA - Alle Rechte vorbehalten

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben. Andere sind für statistische oder Marketingzwecke und helfen uns dabei, unser Angebot zu verbessern, dir ein besseres Nutzungserlebnis zu bieten und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}